Cachaca 61 Brasilianischer Rum Aus Zuckerrohr 1L

Inhaltsverzeichnis

image

Wir wollen eine Referenz für Qualität sein und dem Verbraucher erklären, wie wichtig es ist, gute Produzenten zu schätzen. Die Herstellung von gut gemachtem handwerklichem Cachaça ist eine langwierige, schwierige und teure Arbeit“, sagt Jannuzzi. In Zusammenarbeit mit anderen Zuckerrohrforschern der Universidade de São Paulo (Universität São Paulo) entwickelten sie eine Bewertungsmethodik und der erste Schritt war die einzigartige Kreation eines Cachaça-Aromarads. „Mit dieser Forschung haben wir mehr als 70 Aromen identifiziert, die in verschiedenen Cachaça-Sorten vorkommen“, fügt er hinzu. Das Hauptziel der Forscher ist es, herauszufinden, welche Geschmacksrichtungen und Aromen jedes dieser einheimischen Hölzer der Spirituose verleiht.

Vorerst halten wir an unserer Tradition fest und machen Rum so, wie wir es kennen und lieben gelernt haben. Nun zurück zu den Cocktails… der Caipirinha („kai-peer-EEN-yah“) wird mit Limette, Zucker oder einfachem Sirup, Eis und zwei Unzen Cachaça in einem altmodischen Glas zubereitet. Bei einigen Variationen besteht der grundlegende Prozess darin, eine in Scheiben geschnittene oder geviertelte Limette mit Zucker zu zerdrücken, Eiswürfel hinzuzufügen, den Cachaça hinzuzufügen, umzurühren und mit Limette zu garnieren. Ein Batida Rosa enthält Soda, Ananassaft, Zitronensaft und Grenadine, laut Diffords Leitfaden für anspruchsvolle Trinker, nur einer von 20 Cocktails auf Cachaça-Basis, die sie vorschlagen.

  • Guyana ist zu Recht berühmt für seine reichhaltigen, schweren Demerara-Rums, benannt nach einem lokalen Fluss, die sowohl in Brennblasen als auch in Kolonnenstills hergestellt werden.
  • Chefkoch Verner verwendet Cachaça in einem spritzartigen Cocktail mit Chardonnay, Limonade, Weinsäure und optional Eukalyptusrauch.
  • Die Chancen stehen gut, dass Sie Brasiliens Nationalgetränk, dem Caipirinha, begegnet sind, wenn Sie in das südamerikanische Land gereist sind.
  • Eines davon ist das Zuckerrohr, ein hohes, dickes Gras, das seinen Ursprung auf den Inseln des heutigen Indonesien in Ostindien hat.
  • Cachaça kann nicht als Rum bezeichnet werden, da sie unterschiedliche Produktionsgrundlagen haben.

Die Chancen stehen gut, dass Sie Brasiliens Nationalgetränk, dem Caipirinha, begegnet sind, wenn Sie in das südamerikanische Land gereist sind. Der erfrischende und einfach zuzubereitende Cocktail enthält frischen Limettensaft, Zucker und Cachaça – eine Spirituose, die für die brasilianische Identität ebenso zentral ist wie Samba, Fußball und Karneval. Cachaça ist auch die Nationalspirituose des Landes, die dieses Getränk Zuckerrohrschnaps kaufen untrennbar mit seiner Heimat verbindet. Dies ist nur Spanisch für „alkoholische Spirituosen“ – es kommt von agua ardiente, was „feuriges Wasser“ bedeutet – und ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für Rohrbrände in Südamerika, typischerweise solche, die aus Melasse hergestellt werden. Es ist zunehmend ein Name, der von Destillateuren verwendet wird, die etwas anderes im Stil als ihren lokalen Rum herstellen und Trinkern dabei helfen, abenteuerliche und unverwechselbare Spirituosen auszuwählen.

Einkaufen Bei Spirit

image

Er wird ausschließlich in Brasilien hergestellt und wird oft fälschlicherweise als Rumstil angesehen. Die Nationalspirituose des Landes, Cachaça, und sein berühmtester Cocktail, der Caipirinha, wurden am längsten hauptsächlich in Brasilien genossen. Während sich Cachaça oft besser verkauft als Gin und Tequila, werden 99 Prozent davon von Brasilianern getrunken. Heute erhält es weltweite Aufmerksamkeit in den USA, Portugal und anderen Märkten und taucht nun regelmäßig in gut sortierten Bars und Spirituosengeschäften auf.

Was Ist Cachaça?

Es lohnt sich auch, den Unterschied zwischen gelagertem und gereiftem Cachaça zu beachten. Gelagerter Cachaça wird für einen unbestimmten Zeitraum in Holzfässern jeder Größe gelagert. Gereifter Cachaça hingegen muss zu über 50 Prozent aus einer Spirituose bestehen, die mindestens ein Jahr alt und in Fässern von bis zu 700 Litern gereift ist. In Brasilien reifen Cachaça-Produzenten ihre Spirituosen in vielen Holzarten jenseits von nicht einheimischer Eiche, wie Amburana, Cabreúva, Jequitibá, Ipê und Melisse. Die ersten Zuckerrohrmühlen des Landes gehen auf die Entdeckung des brasilianischen Territoriums im Jahr 1500 zurück, und seitdem hat sich der Cachaça-Markt weiterentwickelt und die Qualität der Spirituose verbessert.

Referenzen Und Notizen

Rum wird auf die im Einführungskapitel dieses Buches beschriebene Weise destilliert. Die Wahl der Stills hat jedoch einen tiefgreifenden Einfluss auf den endgültigen Charakter des Rums. Die Fassreifung und die Verwendung von zugesetztem Karamell bestimmen ihre endgültige Farbe. Da Karamell gebrannter Zucker ist, kann man wahrheitsgemäß sagen, dass nur natürliche Farbstoffe verwendet werden. Nein, nicht aromatisierter Wodka enthält keinen Zucker und nach der Fermentation keine Kohlenhydrate. Einige Wodkahersteller fügen jedoch „Glättungsmittel“ und sogar Zucker hinzu, damit ihr Produkt besser schmeckt.

Demerara-Rums können über einen längeren Zeitraum gereift werden (25 Jahre alte Sorten sind auf dem Markt) und werden häufig zum Mischen mit leichteren Rums aus anderen Regionen verwendet. Das benachbarte Surinam und Französisch Guyana produzieren ähnlich vollmundige Rums. Barbados produziert leichte, süßliche Rums sowohl aus Pot Stills als auch aus Column Stills. Hier begann die Rumdestillation und die Mount Gay Distillery aus dem Jahr 1663 ist wahrscheinlich der älteste noch in Betrieb befindliche Rumproduzent der Welt.